Die Bodenschätze bei Delitzsch: Deine Bewertung

Du hast nun am Beispiel China erfahren, welche Auswirkungen der Abbau und die Aufbereitung von Bodenschätzen haben kann. China ist allerdings ein sehr extremes Beispiel, weil dort die Richtlinien zum Schutz von Umwelt und Menschen noch nicht so streng sind wie zum Beispiel in Deutschland!

Trotzdem würde auch der Abbau und die Aufbereitung der Bodenschätze bei Delitzsch mit Sicherheit Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Umwelt und die Bevölkerung haben. Ob diese Auswirkungen auch nachhaltig sein werden, sollst du hier selbst entscheiden.

  1. Entscheide, welche Auswirkungen gut und welche schlecht sind. Ziehe sie mit der Maus in die linke oder rechte Spalte.
  2. Vergib Punkte dafür, wie wichtig dir die einzelnen Auswirkungen bei deiner Bewertung sind (1 Punkt = nicht so wichtig ; 5 Punkte = sehr wichtig).
  3. Je nachdem, wie du die Auswirkungen zuordnest und die Punkte vergibst, verschiebt sich der Kreis unten nach links oder rechts. Bewegt er sich nach links bedeutet dies, dass die Auswirkungen deiner Meinung nach insgesamt nicht nachhaltig sein werden. Bewegt er sich nach rechts werden die Auswirkungen des Abbaus und der Aufbereitung der Bodenschätze bei Delitzsch für dich nachhaltig sein.

   
Halte das Ergebnis deiner Bewertung in Aufgabe 12 schriftlich fest.
   

< zurück zu: Gesellschaft Delitzsch I weiter zu: Deine Entscheidung >