Mögliche Folgen für die Umwelt bei Delitzsch

Sehen wir uns nun einmal an, welche Folgen der Abbau und die Aufbereitung der Bodenschätze bei Delitzsch haben kann. Die Vorschriften für den Umweltschutz sind in Deutschland sehr hoch, sodass es nicht so schlimm wird wie in China. Trotzdem können auch in Delitzsch Folgen für die Umwelt auftreten.
 
anitapatterson, morguefile.com
   

Wenn die Bodenschätze bei Delitzsch abgebaut werden sollten, würde das bedeuten:

Sollten die Seltenen Erden (und das Niob) in einem offenen Tagebau abgebaut werden, würde dieser einen Durchmesser von 3.900 m und eine Gesamtfläche von ca. 12 Millionen m² haben!
Sollte das Germanium, Molybdän und Wolfram in einem offenen Tagebau abgebaut werden, würde dieser etwa 1.300 m breit und 4.000 m lang sein und eine Gesamtfläche von ca. 6 Millionen m² haben!
 
Klicke auf den Button, um die Grafik zu vergrößern   Klicke auf den Button, um die Grafik zu vergrößern
 
Damit du dir besser vorstellen kannst wie groß die Tagebaue wären und wieviel Platz sie verbrauchen würden, habe ich sie auf dem Luftbild rechts eingezeichnet.
Klicke auf den Button, um das Luftbild mit den Tagebauen in voller Größe zu sehen
       
Übertrage den Umriss der Tagebaue in das Bild auf deinem Arbeitsblatt und vergleiche ihre Größe mit der Stadt Delitzsch (Aufgabe 6).
   

Weitere Aspekte, die mit dem Abbau und der Aufbereitung zusammenhängen

Das wertlose Gestein aus den Tagebauen könnte in einem der alten Braunkohlentagebaue in der Umgebung von Delitzsch zu einer Abraumhalde (linkes Bild) aufgeschüttet werden. In einem der Tagebaue könnte dann auch ein Sammelbecken für das Abwasser (rechtes Bild) aus der Aufbereitungsfabrik angelegt werden. Auf diese Weise wäre der Platzverbrauch nicht ganz so groß.
Sylvain Beucler, 
wikipedia.org
Edward Burtynsky, 
Alberta Oil Sands #2,
Tailings, prixpictet.de
       
Neben dem Platzverbrauch (Landverlust) gibt es noch andere Punkte, die du bei deiner Bewertung und Entscheidung berücksichtigen solltest. Sie stehen in der Sammlung rechts.
Klicke auf den Button, um die Sammlung in voller Größe zu sehen.
   
Ergänze die Tabelle in Aufgabe 5 mit den Punkten aus der Sammlung rechts (Aufgabe 7).
   
Überlege dir in Aufgabe 8, wie schlimm es für dich wäre, wenn die Umwelt durch den Abbau und die Aufbereitung der Bodenschätze geschädigt werden würde.
   
  < zurück zu: Umwelt Globales Beispiel I weiter zu: Gesellschaft Globales Beispiel >