Für die Zeit nach der Braunkohle
Dzz, morguefile.com |
Durch die Bewegung des Braunkohlentagebaus geht immer wieder Natur verloren. Das ist nicht gut. Wenn die Braunkohle an einer Stelle abgebaut ist, „wandert“ der Tagebau weiter in die Richtung, in der es noch welche gibt. Dadurch geht wieder Natur verloren. Schlecht wäre es, wenn die Tagebaue immer größer werden sollten. Aber sehen wir uns dazu noch einmal die Satellitenbilder an. Achte dabei auch auf die rekultivierten Flächen. |
|
Finde mithilfe der Satellitenbilder heraus, was mit den Tagebaubereichen geschieht, nachdem dort die Braunkohle abgebaut wurde (Aufgabe 5). |